… hieß es für die Mittwochsfrauen des TV Haiger am ersten Wochenende im September. Als sie in Antwerpen eintrafen, strahlte die Sonne und das sollte während des ganzen Wochenendes so bleiben.
In festlichen Rahmen wurden zwölf Athleten und ein Verein von Bernd Seipel, Rainer Binde und Bürgermeister Mario Schramm als Haigerer "Sportler des Jahres" ausgezeichnet.
Für die vielen Kids, die donnerstags an unserem Jugend Badminton Training teilnehmen, suchen wir einen "Nachwuchstrainer", der unseren Trainer Thomas Berns unterstützt.
Unter dem Motto "Wir bewegen uns und sind fit" trifft sich die Gruppe "Sport - Spiel - Spaß für Grundschulkinder" jeden Dienstag von 15:30 bis 16:30 in der Grundschulhalle.
Unsere Nordic Walking Gruppe machte von Freitag, 7. September bis Sonntag, 9. September einen Ausflug nach Bad Dürkheim.
… schön, dass Sie vor fast 30 Jahren die "tolle" Idee hatten, beim TV Haiger eine "Herzgruppe" ins Leben zu rufen - so begann die Dankesrede von Sabine Schneider für Herrn Dr. Volker Berger.
Zahlreiche Sportler absolvierten am Samstag, 4. August auf dem Haigerer Haarwasen die Lauf-, Spring- und Wurfdisziplinen für das Deutsche Sportabzeichen. Die letzte Möglichkeit zur Abnahme des Sportabzeichens ist am 22. September.
Hallo liebe Übungsleiter und Helfer, die Vorstandsmitglieder Benjamin Pfeiffer und Tabea Einloft haben vergangenes Jahr an einer Schulung zum Thema Kindeswohl in Heisterberg teilgenommen. Daraufhin kam bei uns als Vorstand die Idee, eine solche Veranstaltung auch für unsere Übungsleiter und Helfer anzubieten.
Der Rehasport am Dienstag findet in den Ferien an folgenden Terminen statt: Am Dienstag, 3., 10. und 17. Juli werden beide Gruppen von 9.15 h - 10.15 h angeboten. Am Dienstag, 24. und 31. Juli findet nur eine Gruppe von 10.15 h bis 11.15 statt.
Wir wünschen allen kleinen und großen Mitgliedern eine schöne und erholsame Ferienzeit mit ganz viel Sonne, Erholung, Eis, Spaß, Ruhe …. und freuen uns, wenn Ihr nach den Ferien wieder unsere Sportangebote nutzt.
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, auf dem Haarwasen die Disziplinen für das „Deutsche Sportabzeichen" abnehmen zu lassen. Wir hoffen, dass zahlreiche Sportler die Lauf-, Spring- und Wurfdisziplinen durchführen. Der nächste Termin ist am Samstag, 4. August.
Alle Termine hier!
Da das Haigerer Hallenbad in den Sommerferien geschlossen ist, findet vom 2. Juli bis 28. Juli keine Wassergymnastik statt. Die TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, mittwochs von 10 h bis 11 h am Rehasport im Gläsersaal der Stadthalle Haiger teilzunehmen. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen.
Die neu gegründete "Rehagruppe Orthopädie" findet in den Sommerferien jeden Mittwoch von 10 h - 11 h im Gläsersaal der Stadthalle Haiger unter der Leitung von Rosina Nietsch statt.
Für die Turngruppe der 5 und 6jährigen Mädchen und Jungen suchen wir eine oder zwei Übungsleiterinnen, die diese Gruppe montags von 15.30 h - 16.30 h nach den Sommerferien leiten möchten.
Die Gruppe "Sport, Spiel, Spaß für Grundschulkinder" und unsere Rope Skipper sind beim internationalen Kinderfest des Ausländerbeirats der Stadt Haiger auf dem Marktplatz aufgetreten.
Am Mittwoch, 23. Mai 2018 beginnt um 10 h ein neuer Rehabilitationskurs "Orthopädie" (Rückenschule) für Frauen und Männer im Gläsersaal der Stadthalle Haiger, unter der Leitung von Rosina Nietsch. Anmeldungen nimmt Sabine Schneider (0 27 73/7 18 84) entgegen.
Mehr Informationen!
"Street Dance - Black Illusion" ist ein neues Angebot für alle 13 bis 18jährigen, die Lust auf Streetdance, Choreos and more haben. Unsere Übungsleiterin Marina Schmidt freut sich auf euch - Let's rock this! Los gehts am Mittwoch, 18. April von 19 Uhr bis 20 Uhr in der Johann-Textor-Halle.
Die Lust an der Bewegung soll bei der Heranführung an den Sport mit den zwei Stöcken im Vordergrund stehen. Angesprochen sind bei diesem Angebot auch ältere Menschen, die schon lange nicht mehr sportlich aktiv waren, aber gerne wieder etwas für sich tun möchten.
Der Lahn-Dill-Kreis hat uns mitgeteilt, dass die Budenberghalle aufgrund der vielen Probleme und Verzögerungen bei der Sanierung noch bis mindestens zu den Sommerferien 2018 geschlossen bleiben muss.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 16. März im Gläsersaal der Stadthalle statt. Zu Beginn wurden zahlreiche Jugendliche, Erwachsene und Familien, die im vergangenen Jahr erfolgreich das Sportabzeichen absolviert hatten, geehrt. Andrea Franz berichtete, dass die Zahl der Mitglieder im vergangenen Jahr von 1504 auf 1577 gestiegen ist.