
Monika Kell
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

9. April 1975 – 9. April 2025: 50 Jahre Mittwochsfrauen
„Eine Ära geht zu Ende“ - Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag
Ein halbes Jahrhundert Bewegung, Gemeinschaft und Freude – das feiern heute die Mittwochsfrauen des TV Haiger, die mit einem gemeinsamen Frühstück in diesen Geburtstag gestartet sind. Gemeinsam mit ihren Übungsleiterinnen Monika Kell und Karin Haas wird dieser runde Geburtstag mit vielen schönen Erinnerungen begangen.
Bereits im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TV Haiger wurde die Gruppe durch den Vereinsvorstand gewürdigt: Alle Mittwochsfrauen sowie Ehrenmittwochsfrau Wolfgang erhielten als Geschenk einen Stockschirm – eine Weiterentwicklung des Taschenschirms, der zum 30. Geburtstag überreicht worden war.
Hier ist die emotionale Rede die Sabine Schneider bei der JHV vorgetragen hat. Die Rede erinnert an viele schöne Erlebnisse, sportliche Veranstaltungen und die besondere Gemeinschaft, die diese Gruppe auszeichnet.
Für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement wurden Monika und Karin auch vom Turngau Lahn Dill gewürdigt. Ellen Jacob, Vertreterin des Präsidiums, überreichte bei der JHV des TV Haiger
- Monika Kell den Ehrenbrief des Turngau mit der goldenen Ehrennadel
- Karin Haas die silberne Ehrennadel des Turngau
Mittwochsfrauen – Eine Ära geht zu Ende
Am 9. April 1975 gründete Monika Kell eine neue Gruppe im TV Haiger: die Mittwochsfrauen. Einige der Gründungsmitglieder sind heute noch dabei, andere sind leider verstorben, und im Laufe der Jahre kamen immer wieder neue Damen dazu.
Monika Kell gründete die Mittwochsfrauen vor fast genau 50 Jahren mit dem Ziel, sich in geselliger Runde zur Musik zu bewegen. Zu dieser Zeit kannte man kein Aerobic und machte auch noch keine Fitnessgymnastik. Stattdessen führten die Mittwochsfrauen – angeführt von Monika Kell - beim Karneval mit Begeisterung eigene Darbietungen – mit selbst genähten Kostümen - auf. Neben der wöchentlichen Turnstunde traf sich die Gruppe auch zu anderen gemeinsamen Aktivitäten, wie Handarbeitstreffen oder Nachtwanderungen.
Unsere Mittwochsfrauen waren stets eine reiselustige Truppe. Jedes Jahr im September stand ein gemeinsamer Ausflug auf dem Programm, organisiert von einem wechselnden Zweier-Team. Ein männlicher Begleiter durfte dabei nie fehlen: unsere „Ehrenmittwochsfrau“ Wolfgang, der anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Gruppe diesen Ehrentitel erhielt.
Der 25. Geburtstag wurde in Heisterberg gefeiert, am 9. April 2005 ging es mit dem Zug nach Bonn und zum 40. Jubiläum mit dem Flugzeug nach Mallorca! Die jährlichen Ausflüge brachten unsere „Sektperlen“ – wie die Mittwochsfrauen auch genannt werden - unter anderem nach Kopenhagen, Brüssel und Köln, wie auf vielen Erinnerungsfotos zu sehen ist. Auch sportlich waren die Mittwochsfrauen immer aktiv: Kein deutsches Turnfest wurde ausgelassen. Ob in Berlin, München, Dortmund, Frankfurt, Hamburg oder Leipzig – sie waren überall mit Begeisterung dabei.
Seit 42 Jahren unterstützt Karin Haas Monika bei der Leitung der Gruppe. Wenn Karin das Training übernimmt, kommt der Pezziball zum Einsatz. Doch auch die flotten Mittwochsfrauen werden älter und so steht mittlerweile hin und wieder Hockergymnastik auf dem Programm. Doch keine Sorge, der Spaß bleibt dabei stets erhalten und auch die Kiefer- und Lachmuskeln werden trainiert.
Beim 30. Geburtstag der Mittwochsfrauen im April 2005 schrieb Christa Haber im TV-Report: 'Wir hoffen, dass wir zusammen in Rente gehen‘. Im Jahr 2025 ist es nun soweit: Das Rentenalter ist erreicht! Unsere Turnmutter Moni und Karin verabschieden sich nach beeindruckenden 50 bzw. 42 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre kreativen Ideen und das starke Gemeinschaftsgefühl, das sie über all die Jahre hinweg geschaffen haben, haben den TV Haiger bereichert. Die Mittwochsfrauen werden uns fehlen.
Doch eines bleibt unverändert: Die Tradition der monatlichen Treffen wird fortgeführt. Gemeinsam Erinnerungen teilen, sich austauschen und einfach schöne Stunden genießen – das bleibt bestehen. Und natürlich dürfen wir euch auch weiterhin um den ein oder anderen Kuchen oder Salat bitten!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mittwochsfrauen für die unzähligen Kuchen- und Salatspenden, die ihr bei den verschiedensten Veranstaltungen beigesteuert habt. Ob beim Altstadtfest oder dem Altstadtlauf, den Gauturnfesten, den Jahreshauptversammlungen, Helfer- und Sommerfesten auf der Blockhütte oder Sportfesten – euer kulinarischer Beitrag war immer ein wichtiger Beitrag zum Gelingen dieser Veranstaltungen.
Zur Erinnerung und als Dankeschön gibt es für Euch ein kleines Geschenk vom Turnverein. Im Jahr 2001 habt ihr einen handlichen Taschenschirm erhalten, der Euch auf vielen Ausflügen begleitet hat. Nun, da wir alle etwas älter geworden sind, haben wir für Euch einen praktischen Stockschirm ausgesucht, der farblich perfekt zu unserem Vereinslogo passt.
Ich wünsche Euch noch viele schöne gemeinsame Veranstaltungen – und ich denke, es gibt im Jubiläumsjahr bestimmt noch einen Ausflug, wo Ihr den Schirm gemeinsam nutzen könnt – entweder als Regen- oder als Sonnenschutz, denn wenn die Mittwochsfrauen reisen, strahlt die Sonne.
Haiger, 9. April 2025
Sabine Schneider
News!

50 Jahre Mittwochsfrauen
Unsere Mittwochsfrauen haben ihr 50-jähriges Jubiläum am 9. April, dem Jubiläumstag, im Café Dorentina in Frohnhausen gefeiert.
Weiterlesen …
Herbstwanderung des Turngau
Der TV-Merkenbach war am 28. September Ausrichter der Turngau-Herbstwanderung. 32 Wanderer aus 8 Vereinen fanden sich in der vereinseigenen Faustballhütte ein und wurden von Hans-Werner Waschke herzlich begrüßt.
Weiterlesen …
Mittwochsfrauen unterwegs
Am 21. September besuchten wir - 10 Mittwochsfrauen mit 2 männlichen Chauffeuren - wieder einmal unsere 88-jährige ehemalige Turnschwester Hildegard, die seit 6 Jahren in einem Seniorenheim in Gronau/Westfalen zuhause ist.
Weiterlesen …
Frauenfreizeit des Turngaus in Herbornseelbach
Vom TV Haiger nahmen Birgit Thielmann, Monika Kell, Yvonne Beul und Simone Peter an der Frauenfreizeit des Turngaus in Herbornseelbach teil.
Weiterlesen …
Frühjahrswanderung des Turngaus
Die Frühjahrswanderung des Turngau Lahn-Dill fand in diesem Jahr am Samstag, 4. Mai in Bicken statt.
Weiterlesen …